Kühbacher Cola-Mix
Cola-Mix von und zu

Brauerei Kühbach
Fazit Cola
★★☆☆☆
Der adlige Kühbacher Cola-Mix von Freiherr von Beck-Peccoz hat heute den Weg zu uns gefunden. Mit seiner bauchigen Klarglasflasche, dem leicht schiefen oberen Etikett und dem etwas lieblosen unteren Etikett erinnert mich die Flasche selbst eher an einen verarmten Landadel. Doch was wird uns inhaltsseitig dargeboten?
Geruch seitig ist hier eine starke Orangenzeste wahrzunehmen, sonst erst einmal nicht viel. Geschmacklich ist vorwiegend eine schwere, alles überlagernde Süße vorrangig ab dem ersten Schluck wahrzunehmen. Diese hat am Anfang noch einen Geschmackspartner, die schon im Geruch präsente Orangenzeste. Der Geschmacksteil wird jedoch signifikant weniger, je wärmer der Mix wird, genauer gesagt desto weniger noch in der Flasche ist.
Also, was bleibt am Ende übrig? Ein sehr süßer Mix, der schwach angefangen und stark nachgelassen hat über den Verlauf des Flascheninhalts. Meine Empfehlung daher nur für nicht allzu warme Tage und Zuckermäuler geeignet.
Fazit Orange
★★★★☆
Auf gehts nach Schwaben, aber in Bayern, dort sitzt seit 1862 die Brauerei Kühbach im Landkreis Aichach-Friedberg. Seit wann sie den Cola-Mix im Programm haben, weiß sicher nur der Limogott.
Die Weißglasflasche mit einem klassischen Etikett ohne viel Klimbim bringt im Antrunk ein gut abgeschmecktes Gebräu hervor. Mein Gaumen denkt an Zimt oder Kardamom, auf jeden Fall kein Standard, vielleicht auch Cola-Aroma, was da meine Zunge kitzelt, genau kann ich es nicht ausmachen, aber es gefällt.
Im weiteren Verlauf ist der Kühbacher recht orangig, allerdings mit einer dezenten Kohlensäure ausreichend prickelnd, um nicht zu langweilig, aber auch nicht zu forsch die Kehle herunterzulaufen.
Im Park von Schloss Kühbach können sie somit einen guten, süffigen und in weiten Zügen echt leckeren Cola-Mix herstellen. Das Handwerk wurde also gelernt und wird von mir hier direkt weiterempfohlen, aber vorher kühlen. Auf ins Schloss Kühbach.