Gluggerla Cola-Mix
Gluck gluck gluck

Privatbrauerei Rothenbach
Fazit Orange
★★✭☆☆
Vor mir steht ein komisches Konstrukt aus Weißglasbügelflasche mit gelbem Bierdeckel, Retrologo und interessantem Namen: Gluggerla. Der Name kommt von der Aufsesser Familienbrauerei Rothenbach, die seit 1996 zugange ist.
Geschmacklich gluggert der Cola-Mix vom Antrunk bis zum Abgang gemütlich die Kehle runter. Aufsässig wirkt dies alles irgendwie nicht so richtig, denn weder Dr. Cola noch Dr. Orange scheinen einen Termin in meiner Kehle freizuhaben.
Der gelbe Bierdeckel wirkt hier noch am gefährlichsten, denn auch auf der Zunge schleicht sich eher ein leicht künstliches Gefühl ein. Die Kohlensäure ist sehr dezent vertreten, schleust allerdings auch keine weiteren Aromen durch den Rachen, was ein wenig schade ist.
So klein wie die Brauerei bleibt dann am Ende die Bewertung.
Fazit Cola
★★☆☆☆
Es ist eine Bügelverschlussflasche – egal, wie altbacken das Etikett aussieht oder wie schief es drauf geklebt ist, es ist eine Bügelverschlussflasche!
Nach dem Öffnen mit einem sehr befriedigenden Plopp verströmt der Mix einen angenehmen Geruch mit leichter Orangennote und einer kräftig würzigen Colanote. Soweit so gut, doch geschmacklich lässt sich die Erfahrung mit „etwas wenig von allem“ beschreiben.
Der Cola-Mix hat geschmacklich wenig Süße, trotz der 10 g/Zucker auf 100ml. Wenig Orangengeschmack, etwas im Abgang und da auch nur oberflächlich und wenig Cola, von dem komplexen Geruch ist im Geschmack praktisch nichts mehr da.
Zusammenfassend lässt sich der Geschmack mit der Erfahrung beim Essen eines Cola-Wassereies vergleichen. Wenn du fast fertig bist und beim Eis nur noch der gefrorene weiße Kern aus Wasser übrig bleibt, welcher nur noch ein Schatten des ursprünglichen Geschmacks ist.